13-15. Juni 2025
Eidgenössisches Turnfest in Lausanne: Sensationelle Silbermedaille für Noe Wirth
Am Wochenende vom 13.–15. Juni durften wir mit unseren K5er-, K6er- und einer K7-Turnerin ans Eidgenössische Turnfest 2025 in Lausanne reisen.
Diesen Anlass gibt es nur alle 6 Jahre und er ist für jedes Schweizer Turnerherz ein absolutes MUSS.
Die wunderschöne Westschweizer Stadt am Lac Léman begrüsste uns bei traumhaftem Sommerwetter mit ebenfalls ziemlich sommerlichen Temperaturen. Mit Wohnmobil, Zeltunterkunft, Hotel und Privatunterkunft nutzten die Turnerinnen mit den Begleit- und Leitpersonen (Roli Anstösser, Daniela Begleitung, Ursy Wettkampfbetreuung) alles, was es an Schlaf-Varianten zu nutzen gab.
Am Freitag starteten unsere Jüngsten, die Gruppe K5. Am Nachmittag, bei Backofen-Temperaturen in der Turnhalle, war ein super gutes Klima vorhanden. Angespannt vor einem Wettkampf und doch anders als sonst, starteten wir am Reck mit einem wunderbaren Einstieg.
Für alle K5er war es ein guter Wettkampf. Philomena konnte sogar mit 37.40 eine Top-Leistung zeigen – leider war auch etwas Pech im Spiel. Unsere Lena startete hervorragend und musste dann beim Ringabgang ein paar Schritte rückwärts machen und vertrat sich dabei den Fuss und verletzte sich am kleinen Zeh. Natürlich liess sie sich das letzte Gerät, den Sprung, nicht nehmen und kämpfte sich dort trotz Schmerzen mit zwei Sprüngen durch, jedoch war aufgrund der Verletzung nicht der volle Einsatz möglich.
Nach dem Wettkampf wurden unsere Turnerinnen sogar noch vom lokalen Fernsehen interviewt, was ein grosser Spass war. Im Einsatz waren neben Philomena und Lena auch Luana, Sarina und Valentina. Alle zeigten sehr schöne Leistungen und hatten viel Freude.
Am Samstag reisten dann auch unsere K6 und K7 Turnerinnen an. Da die K6er erst am Abend starten mussten, hatten wir viel Zeit, auch etwas andere Sportarten zu besuchen. An vorderster Front waren da natürlich die Kunstturnenden – das war eindrücklich und inspirierend.
Pünktlich um 19.30 Uhr war dann das K6 Team am Start. Ein fulminanter Start gelang unserer Noe Wirth, die sich mit Traumnoten von Gerät zu Gerät turnte und in einen richtigen Rausch kam. Sie erzielte am Reck 9.55, am Boden 9.55, an den Ringen 9.7 und am Sprung 9.6. Das Ganze resultierte im unfassbaren Gewinn der Silbermedaille am ETF 2025 in der Kategorie TUI K6. Wir sind alle unglaublich stolz und glücklich über diese grossartige Auszeichnung. Das gesamte K6-Team, mit Jasmin und Tabea, zeigte eine fantastische Leistung!
Am Sonntag, bei nach wie vor sehr angenehmen 30 Grad, durfte dann unsere K7 Turnerin Lyn Wirth am Nachmittag um 14.30 Uhr starten. Etwas aussergewöhnlich startete der Wettkampf mit einer Pause, da auf einer Anlage die Turner im Einsatz waren und diese ja ein Gerät mehr haben als die Turnerinnen. Lyn startete sehr solide mit einer schönen Reckübung und konnte in diesem Wettkampf eine super erfolgreiche Ringübung zeigen, welche ihre Saisonsbestleistung und ein super Erfolg war.
Am vergangenen Wochenende wurde Noe Wirth dann offiziell mit der Silbermedaille ausgezeichnet – ein grossartiger, unvergesslicher Moment! Wir sind sehr stolz auf Noe!
24/25. Mai 2025
Goldregen für Getu Uzwil am Steibock-Cup und hervorragende Leistungen an den Kantonalen Geräteturntagen in Bonaduz
Am Wochenende vom 13.–15. Juni durften wir mit unseren K5er-, K6er- und einer K7-Turnerin ans Eidgenössische Turnfest 2025 in Lausanne reisen.
Diesen Anlass gibt es nur alle 6 Jahre und er ist für jedes Schweizer Turnerherz ein absolutes MUSS.
Die wunderschöne Westschweizer Stadt am Lac Léman begrüsste uns bei traumhaftem Sommerwetter mit ebenfalls ziemlich sommerlichen Temperaturen. Mit Wohnmobil, Zeltunterkunft, Hotel und Privatunterkunft nutzten die Turnerinnen mit den Begleit- und Leitpersonen (Roli Anstösser, Daniela Begleitung, Ursy Wettkampfbetreuung) alles, was es an Schlaf-Varianten zu nutzen gab.
Am Freitag starteten unsere Jüngsten, die Gruppe K5. Am Nachmittag, bei Backofen-Temperaturen in der Turnhalle, war ein super gutes Klima vorhanden. Angespannt vor einem Wettkampf und doch anders als sonst, starteten wir am Reck mit einem wunderbaren Einstieg.
Für alle K5er war es ein guter Wettkampf. Philomena konnte sogar mit 37.40 eine Top-Leistung zeigen – leider war auch etwas Pech im Spiel. Unsere Lena startete hervorragend und musste dann beim Ringabgang ein paar Schritte rückwärts machen und vertrat sich dabei den Fuss und verletzte sich am kleinen Zeh. Natürlich liess sie sich das letzte Gerät, den Sprung, nicht nehmen und kämpfte sich dort trotz Schmerzen mit zwei Sprüngen durch, jedoch war aufgrund der Verletzung nicht der volle Einsatz möglich.
Nach dem Wettkampf wurden unsere Turnerinnen sogar noch vom lokalen Fernsehen interviewt, was ein grosser Spass war. Im Einsatz waren neben Philomena und Lena auch Luana, Sarina und Valentina. Alle zeigten sehr schöne Leistungen und hatten viel Freude.
Am Samstag reisten dann auch unsere K6 und K7 Turnerinnen an. Da die K6er erst am Abend starten mussten, hatten wir viel Zeit, auch etwas andere Sportarten zu besuchen. An vorderster Front waren da natürlich die Kunstturnenden – das war eindrücklich und inspirierend.
Pünktlich um 19.30 Uhr war dann das K6 Team am Start. Ein fulminanter Start gelang unserer Noe Wirth, die sich mit Traumnoten von Gerät zu Gerät turnte und in einen richtigen Rausch kam. Sie erzielte am Reck 9.55, am Boden 9.55, an den Ringen 9.7 und am Sprung 9.6. Das Ganze resultierte im unfassbaren Gewinn der Silbermedaille am ETF 2025 in der Kategorie TUI K6. Wir sind alle unglaublich stolz und glücklich über diese grossartige Auszeichnung. Das gesamte K6-Team, mit Jasmin und Tabea, zeigte eine fantastische Leistung!
Am Sonntag, bei nach wie vor sehr angenehmen 30 Grad, durfte dann unsere K7 Turnerin Lyn Wirth am Nachmittag um 14.30 Uhr starten. Etwas aussergewöhnlich startete der Wettkampf mit einer Pause, da auf einer Anlage die Turner im Einsatz waren und diese ja ein Gerät mehr haben als die Turnerinnen. Lyn startete sehr solide mit einer schönen Reckübung und konnte in diesem Wettkampf eine super erfolgreiche Ringübung zeigen, welche ihre Saisonsbestleistung und ein super Erfolg war.
Am vergangenen Wochenende wurde Noe Wirth dann offiziell mit der Silbermedaille ausgezeichnet – ein grossartiger, unvergesslicher Moment! Wir sind sehr stolz auf Noe!
10/11. Mai 2025
Getu Uzwil überzeugt an zwei Frühjahrswettkämpfen
Am vergangenen Wochenende war Getu Uzwil gleich doppelt im Einsatz. Während die Turnerinnen der Kategorien K1 bis K4 an den Appenzeller Frühjahrsmeisterschaften in Herisau starteten, traten die Athletinnen der höheren Kategorien K5 bis K Damen in Gams an. Dabei durften sich die Turnerinnen über zahlreiche Podestplätze und starke Leistungen freuen.
In Herisau zeigten die Mädchen der Kategorien K1 und K2 bei den Gästekategorien eindrückliche Resultate: In der Kategorie K1 gelang Getu Uzwil ein sagenhafter 9fach Sieg. Nora erturnte sich den 1. Platz, gefolgt von Larina auf dem 2. Rang. Amina und Amélie teilten sich den 3. Platz. Auch die weiteren Turnerinnen platzierten sich hervorragend: Alina (5.), Nelia (6.), Pia (7.), Miray (8.) und Svenja (9.) rundeten das starke Mannschaftsergebnis ab.
Auch in der Kategorie K2 Gäste durften sich die Uzwiler über Spitzenplätze freuen. Luisa gewann Gold, gefolgt von Mara auf Rang 2. Weitere Platzierungen waren: Luna (4.), Jana (5.), Elma (7.), Lijana und Carla (8.) sowie Noela (10.) und Nora (12.) und Malin (16.).
In der Kategorie K3 erturnte sich Kira den hervorragenden 1. Platz. Emilia belegte Rang 4, Elly wurde 6., Joy 10., Maya17., Ayana 24., Anysia 31. und Lina 34.
K4 überzeugte ebenfalls mit tollen Resultaten: Anna verpasste nur knapp das Podest und erturnte den 4. Rang. Weitere Resultate sind: Estrella (Rang 8), Linda (Rang 10), Ladina (Rang 13), Merisa (Rang 30), Nora und Sophia (Rang 44), Lindsey (Rang 56).
In Gams waren die Turnerinnen der Aktivkategorie von Getu Uzwil am Start und lieferten ebenfalls starke Auftritte. Hier ging es um den ersten von 4 SM Qualifikations-Wettkämpfen. Entsprechend gross war die Anspannung. In der Kategorie K5 verpasste Lena das Podest nur knapp und erreichte Rang 4. Philomena wurde 7., Valentina belegte Rang 16, Luana und Lulia folgten gemeinsam auf Rang 20 und Sarina erturnte den 34. Rang.
In der Kategorie K6 glänzte Noe mit einem herausragenden 2. Platz. Jasmin wurde 6., Tabea 11. und Natascha komplettierte das Teamresultat mit Rang 41.
Auch in den obersten Kategorien gab es solide Leistungen: In der Kategorie K7 erreichte Livia den 9. Platz und konnte sich eine Auszeichnung in diesem starken Umfeld sichern. Lyn erreichte den guten 16. Rang, und bei den K Damen belegte Jessica den 10. Platz.
Mit zahlreichen Podestplätzen und Auszeichnungen zeigte Getu Uzwil einmal mehr die Qualität und Breite seines Nachwuchses. Die Turnerinnen dürfen stolz auf ihre Leistungen sein.
03/04. Mai 2025
Starker Auftritt des Getu an der Toggenburgermeisterschaft in Eschenbach
Erfolgreich präsentierten sich die Geräteturnerinnen an der Toggenburgermeisterschaft in Eschenbach – mit 3 Kreismeisterinnen, zahlreichen Podestplätzen und Auszeichnungen.
Am Wochenende vom 3. und 4. Mai fand in Eschenbach die Toggenburgermeisterschaft im Geräteturnen statt Die Turnerinnen überzeugten mit beeindruckenden Leistungen und durften sich über zahlreiche Podestplätze und Auszeichnungen freuen.
In der Kategorie K1 brillierten die jüngsten Teilnehmerinnen: Nora sicherte sich die Goldmedaille und wurde Kreismeisterin, dicht gefolgt von Alina, die Silber gewann. Auch Lisa (Rang 6) und Larina (Rang 8) zeigten starke Übungen und platzierten sich in den Top Ten. Sämtliche Turnerinnen dieser Kategorie (Amélie, Miray, Pia, Amina, Nelia, Svenja) erhielten eine Auszeichnung.
In der Kategorie K2 erturnte sich Luisa die Bronzemedaille. Ebenfalls unter den besten Zwanzig klassierten sich Lijana (11.), Luna (12.), Noela (17.) und Nora (19.). Drei weitere Turnerinnen (Elma, Mara, Zoe) wurden mit einer Auszeichnung geehrt – ein starkes Mannschaftsergebnis.
Auch in der Kategorie K3 wurde die hervorragende Vereinsarbeit sichtbar: Kira holte die Goldmedaille. Emila (7.), Joy (11.), Ayana (14.) und Elly (27.) überzeugten ebenfalls mit starken Leistungen.
Der Erfolgszug setzte sich in der Kategorie K4 fort: Anna gewann Silber, Estrella erreichte einen ausgezeichneten 5. Rang. Linda und Ladina wurden zudem mit einer Auszeichnung belohnt – ein starkes Gesamtergebnis.
Auch in den höheren Kategorien gab es erfreuliche Resultate: In K5 erturnte sich Philomena den 7. Rang und wurde Kreismeisterin und Luana platzierte sich auf dem 9. Rang. Drei weitere Turnerinnen (Lena, Julia, Valentina) erzielten eine Auszeichnung. In der Kategorie K6 sicherte sich Jasmin die Bronzemedaille und wurde ebenfalls Kreismeisterin, während Noe und Tabea eine Auszeichnung erturnten
30. März 2025 Staader Cup: Nach dem internen Clientis Cup stellte sich Getu Uzwil eine Woche später der ersten offiziellen Herausforderung der Saison – mit großartigen Erfolgen.
Am 30. März zeigten die Turnerinnen in Staad starke Leistungen. In den Kategorien K1 bis K6 gewann Getu Uzwil mindestens eine Medaille. Besonders erfreulich: In K1 feierten Nora und Alina Gold und Silber und alle Turnerinnen erhielten eine Auszeichnung. Auch in K2 dominierte Uzwil mit Gold (Luisa) und sechs weiteren Auszeichnungen. Die Erfolge setzten sich fort: In K3 erturnte Kira Bronze, in K4 holte Anna Gold, in K5 sicherte sich Luana Silber, und in K6 glänzten Noe und Jasmin mit Gold und Bronze. Auch in K7 gab es eine Auszeichnung.
Diese Erfolge sind dem Einsatz der Turnerinnen sowie dem Engagement der Trainerinnen und Trainer zu verdanken. Mit diesem starken Saisonstart blickt Getu Uzwil motiviert auf die kommenden Wettkämpfe.